Viele Jugendliche starten jedes Jahr in der Pappelallee 2 in ihre Ausbildung. Das Besondere, die professionelle Unterstützung von 160 Mitarbeiter*innen aus den verschiedensten Fachprofessionen. Diese Fachkräfte sind nicht nur während des Ausbildungsalltags für die Jugendlichen da, sondern begleiten die angehenden Fachkräfte in die erste eigene Selbstständigkeit im Wohnbereich. Traditionell sind die Ausbildungsberufe im Bereich Wirtschaft und Verwaltung sehr gefragt. Ein besonderes Interesse haben die jungen Leute in diesem Jahr für den Bürobereich gezeigt.
Für Patrick Schicka, Teamleiter aus der Ausbildung, ist vor allem die Unterstützung und das gemeinsame Engagement für die Auszubildenden einzigartig. "Unsere Aufgabe geht weit über die Ausbildung hinaus. Wir sind hier, um sicherzustellen, dass diese jungen Menschen nicht nur qualifiziert, sondern auch selbstbewusst und bereit für die berufliche Herausforderung sind. Gemeinsam bauen wir ihre Zukunft." Die Jugendlichen müssen nicht nur lernen mit ihrer Behinderung umzugehen, sondern diese auch in ihren Ausbildungsalltag zu integrieren. Haben Sie erst einmal ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, steht ihrer beruflichen Zukunft nichts mehr im Weg.
Die Jugendlichen werden auf höchstem Niveau ausgebildet und erwerben Qualifikationen, die auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt sind und so dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Im BBW Greifswald haben Teilnehmer*innen zudem die Möglichkeit an der verzahnten Ausbildung mit anderen Wirtschaftsbetrieben (kurz VAmB) teilzunehmen. Hier werden die Jugendlichen während der Ausbildung zielgerichtet und besonders praxisnah auf zukünftige berufliche Tätigkeiten vorbereitet. Im Rahmen der VAmB ist der Auszubildende in der Regel 6 – 12 Monate im Betrieb. Während der betrieblichen Ausbildung unterstützt und berät das Berufsbildungswerk nicht nur die angehenden Fachkräfte sondern auch den Betrieb in Fragen sonderpädagogischer Vermittlung der geforderten Ausbildungsinhalte. Von dieser Art der Kooperation profitieren alle: die Jugendlichen, die Unternehmen und das BerufsBildungsWerk Greifswald.