Feierliche Verabschiedung der Absolventen im BBW Greifswald

Die Jugendlichen des BBW Greifswald sind in den zurückliegenden Monaten viele wichtige Schritte in Richtung Zukunft gegangen. Die Gegenwart hat ihnen diesen Weg manchmal nicht leicht gemacht. Und trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen haben zirka 100 junge Teilnehmende ihre Maßnahmen erfolgreich abschließen können.

Fernbetreuung, nicht vor Ort sein können, Kontaktreduzierung, Abstand, eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten, eingeschränkte Praktikumsmöglichkeiten – all das waren Themen in den vergangenen Monaten, mit denen sich die Jugendlichen mitten in ihrer Berufsvorbereitung und mitten in ihrer Ausbildung beschäftigten mussten. Dies gerade in einer Lebensphase, in der das Kennenlernen, das Ausprobieren, viele Freiheiten und viele Freunde ganz wichtig sind.

 „Wir sprechen Ihnen unseren Respekt aus und gratulieren Ihnen ganz herzlich zu Ihrem erfolgreichen Abschluss,“ mit diesen Worten gratulierte Bereichsgeschäftsführerin Stefanie Niemeyer am Freitag, den 09.07.2021, den Absolventen des BBW Greifswald.

Vom Tischler und IT-Systemelektroniker über die Fachkräfte für Bürokommunikation, bis zum Fachlageristen – mehr als 50 junge Menschen beenden in diesem Jahr ihre Ausbildung im BerufsBildungsWerk Greifswald. Anders als erwartet, konnten die Teilnehmer*innen diesmal in feierlicher Atmosphäre verabschiedet werden. Die Jugendlichen haben es geschafft und sind nun ausgebildete Fachkräfte für den Arbeitsmarkt. Auch mehr als 70 Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Maßnahme erhielten das Zeugnis ihrer erfolgreich absolvierten Bildungsmaßnahme. Dies Maßnahme war die erste ihrer Art, die mitten in einer Pandemie begann und hauptsächlich durch Fernbetreuung geprägt war.

Dass es diese knapp 100 jungen Menschen geschafft haben, liegt auch am Einsatz der Mitarbeitenden des BBW. Mit hoher Fachkompetenz und persönlichen Einsatz sowie Flexibilität haben sie neue Wege gefunden, um Chancen aus Bildung auch in der Pandemie zu ermöglichen. Insgesamt sind bereits jetzt von den 57 Absolventinnen und Absolventen 20 in Beschäftigung übergegangen. Zurzeit besuchen fast 350 Jugendliche das BBW. Ein Team aus Fachkräften unterschiedlicher Fachbereiche begleitet die jungen Menschen vom Beginn der Ausbildung bis zum Übergang in den Arbeitsmarkt.