In der vergangenen Woche fand im Haus Rügen im BerufsBildungsWerk Greifswald ein Workshop zum Thema „Politik und die Wahlen 2025“ für die Gruppen 1 und 2 statt. Der Workshop begann mit einer Einführung in das Wahlsystem. Die Teilnehmer erfuhren, wie Wahlen in Deutschland ablaufen, welche Bedeutung die Bürger*innen dabei haben und warum es wichtig ist, seine Stimme abzugeben.
Im zweiten Teil des Workshops wurden die politischen Parteien vorgestellt. Die Jugendlichen erhielten Einblicke in die Wahlprogramme der Parteien, die an den Wahlen 2025 teilnehmen werden.
Den Abschluss bildete ein interaktives Quiz, das das neu erlernte Wissen abfragte und für Unterhaltung sorgte. Insgesamt vermittelte der Workshop den Jugendlichen Wissen und stärkte ihr Bewusstsein für ihre Rolle als Wähler. „Wir möchten, dass die Jugendlichen nicht nur informiert sind, sondern auch aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft teilnehmen“, so Erzieherin Julia Hauptmann.