Fronius Perfect Welding, ein führender Anbieter von Schweißtechnologien, hat im Rahmen der internationalen Weltleitmesse für Schweißen und Fügen in Essen, die vom 11. bis 15. September stattfand, einen ihrer zwei innovativen Welducation Simulators an das BerufsBildungsWerk (BBW) Greifswald gespendet.
Die Entscheidung, den Simulator zu schenken, ergab sich aus dem Bestreben von Fronius, die Schweißausbildung auf ein neues Niveau zu heben. Anstatt konventionelle Werbegeschenke zu verteilen, wählte das internationale Unternehmen bewusst das BBW Greifswald als einen Empfänger aus. „Das BerufsBildungsWerk Greifswald ist eines der größten Bildungsdienstleister im Norden. Hier werden die künftigen Fachkräfte von Morgen ausgebildet. Wo wenn nicht hier kann unser Simulator zur Verbesserung der Ausbildungsbedingungen beitragen. Die Ausbildung wird damit sicherer, nachhaltiger, effizienter und – aufgrund von Digitalisierung und Gamification – noch attraktiver für die Auszubildenden,“ betont André Wolf, Teamleiter Systemtechnik TSN bei Fronius.
Die Überzeugung dahinter ist, dass der Simulator einen maßgeblichen Beitrag zu einer sicheren, gesundheitsschonenden und materialsparenden Schweißausbildung leisten kann. Der Welducation Simulator ermöglicht es Schweißanfänger*innen, komplexe Schweißprozesse realitätsnah zu simulieren. Durch unbegrenzte Wiederholungen können Fähigkeiten in einer sicheren Umgebung verbessert und aus Fehlern gelernt werden. Dies bereitet die Auszubildenden optimal auf reale Schweißsituationen vor und ermöglicht eine schnelle Anpassung an die sich ständig verändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes und der Industrie. Die Schenkung zeichnet das Engagement des BBW Greifswald im Kampf gegen den Fachkräftemangel in der Region aus. Die Jugendlichen erhalten dadurch eine erstklassige Ausstattung, um die besten Bildungschancen wahrnehmen zu können.