„Ferrari-Gehirn mit Fahrradbremse“

Mitarbeiterweiterbildungstag zum Thema ADHS und ADS im BerufsBildungsWerk Greifswald

Am Mitarbeiterweiterbildungstag im BerufsBildungsWerk stand ein zentrales Thema im Mittelpunkt: die Bedürfnisse von Menschen mit ADHS/ADS, um in Schule, Ausbildung und Beruf erfolgreich zu sein. Die Gastreferentin Sabine Engelhardt bot faszinierende Einblicke in die Welt der Neurodiversität und teilte wertvolle Ratschläge für die Unterstützung unserer Jugendlichen.

Mit anschaulichen Beispielen erklärte sie, wie Betroffene ihre Umwelt wahrnehmen. Um dies zu verdeutlichen, zog Sabine Engelhardt einen eindrucksvollen Vergleich: Sie beschrieb das Gehirn von Menschen mit ADHS/ADS als einen Ferrari, der nur mit einer Fahrradbremse gebremst werden kann. Dies bedeutet aber auch, dass es ständig auf Hochtouren läuft und damit außergewöhnliche Leistungen erbringen kann. Die Herausforderung besteht jedoch oft darin, diese immense Leistungsfähigkeit zu steuern und zu kontrollieren.

Dieser Weiterbildungstag mit Gastvortrag und anschließenden Workshops war eine wertvolle Gelegenheit, um das Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von neurodiversen Jugendlichen zu vertiefen und effektive Strategien für ihre Förderung zu entwickeln.