Unser AngebotFachkraft im Gastgewerbe
24 Monate
Die arbeitsmarktorientierte und praxisnahe Ausbildung im BBW Greifswald findet in der öffentlichen Ausbildungscafeteria und im Tagungs- und Freizeitzentrum des BBW Greifswald statt.
Berufliche Schule des Landkreises Vorpommern Greifswald in Wolgast
Fachkräfte im Gastgewerbe betreuen die Gäste in unterschiedlichen Bereichen der Gastronomie. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, bereiten Veranstaltungen vor und bauen Büfetts auf, richten Hotelzimmer her, kümmern sich um die Wäsche und helfen in der Küche aus.
(Quelle: Bundesagentur für Arbeit)
- Herstellung und Anrichtung einfacher Speisen, von Aufguss- und Heißgetränken und Ausschank von Getränken
- Servieren von Speisen und Getränken
- Herrichtung von Gasträumen
- Lagerung von Waren und Überwachung der Bestände
- Durchführung von Verwaltungsarbeiten, Entgegennahme von Reservierungen
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Zusatzqualifikationen: Mitarbeit bei Bankettveranstaltungen, Vorbereiten von Seminarräumen, Grundkenntnisse der Barkunde
Ob in Hotels, Gaststätten, im Service, am Büffet oder auf der Hoteletage - die Einsatzmöglichkeiten nach dieser Ausbildung sind viel fältig. Im Anschluss an die Ausbildung bietet sich die Aufstiegsmöglichkeit zum/zur Restaurantfachmann/-frau.
- Belehrungsnachweis laut Infektionsschutzgesetz
- Flexibilität und Belastbarkeit, Teamgeist, Kontaktfreudigkeit
- Freude am Umgang mit Gästen
- Ein gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddienst
- Mehrmaliger Einsatz in Wirtschaftsunternehmen
- Jobfindungspraktikum zum Erwerb von Zusatzqualifikationen und Festigung der Kompetenzen zur Verbesserung der Vermittlungschancen
- Zwischenprüfung nach der Hälfte der Ausbildungszeit
- Abschlussprüfung zum Ende der Ausbildung vor der Industrie- und Handelskammer