Unser AngebotBaufachwerker*in Tiefbau
36 Monate
Die arbeitsmarktorientierte und praxisnahe Ausbildung findet in den modernen Ausbildungswerkstätten des BBW Greifswald, auf Baustellen und Geländefreiflächen statt.
Berufliche Schule des Landkreises Vorpommern Greifswald in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Bauchfachwerker*in - Tiefbau ist ein Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung. Die Ausbildung orientiert sich am anerkannten Ausbildungsberuf Tiefbaufacharbeiter*in.
(Quelle: Agentur für Arbeit)
- Grundkenntnisse der Stoffe und Materialien für den Tiefbau
- Handhabung einfacher Vermessungsgeräte
- Herstellen von einfachen Mauerwerken, Pflasterarbeiten
- Schaffung von Baugruben, Anlegen von Böschungen
- Fertigung von Kanälen und Verlegen von Leitungen
- Bedienen und Warten einfacher Baumaschinen
- Zusatzqualifikationen: Vermessungslehrgang, Gerüstbaulehrgang, Mauerwerksbau, Schalungs- und Bewehrungsbau, Lehrgang Holzbearbeitung und Holzbearbeitungsmaschinen
Die Einsatzmöglichkeiten nach dieser Ausbildung sind vielfältig. In erster Linie bieten Bauunternehmen des Hoch- und Tiefbaus, Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus sowie Straßenbaubetriebe verschiedene Perspektiven.
- Teamfähigkeit
- Interesse für den Umgang mit verschiedenen Baumaterialien
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse für Umgang mit Baumaschinen und deren Wartung
- Körperliche Belastbarkeit und Ausdauer
- Mehrmaliger Einsatz in Wirtschaftsunternehmen
- Jobfindungspraktikum zum Erwerb von Zusatzqualifikationen und Festigung der Kompetenzen zur Verbesserung der Vermittlungschancen
- Zwischenprüfung nach der Hälfte der Ausbildungszeit
- Abschlussprüfung zum Ende der Ausbildung vor der Industrie- und Handelskammer