Der Bereich Kraftfahrzeugmechatronik ist als Ausbildungsberuf bei jungen Leuten sehr nachgefragt – Tendenz steigend! Auch bei Jugendlichen, die eine Ausbildung im BerufsBildungsWerk Greifswald anstreben, ist dieser Trend auszumachen.
Um der gestiegenen Nachfrage nachkommen zu können, wurde in der Kfz-Werkstatt auf dem BBW-Campus in modernste Ausbildungsbedingungen investiert. In den vergangenen Monaten wurde hier geschlitzt und gestemmt, Fenster und Türen eingesetzt, Bodenbeläge erneuert, gemalert und die neueste Technik und Software installiert.
Das Ergebnis ist eine moderne Werkstatt, in der die Auszubildenden den gesamten Service-Kernprozess, von der Auftragsannahme bis zur Schlüsselübergabe an die Kunden, mitgestalten werden – wie in einem Autohaus.
Die Werkstatt verfügt über eine Hubscherenbühne, eine Prüfstraße für Bremsen und Stoßdämpfer, einen Lichteinstellplatz, ein Großgebinde-Vorratslager und einen Räder- und Reifendienst verfügen. Hinzu komme ein neues Entsorgungskonzept, für das ein 1000 Liter fassender Altöltank angeschafft wurde. Außerdem sei ein neuer Platz für die fachgerechte Entsorgung von Altreifen, Batterien, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit geplant, so Ausbilder Thorsten Heldt. Gemeinsam mit seinem Kollegen Karsten Fischer hat er die Umbaumaßnahmen geplant und geleitet.
Übrigens: Der Werkstattumbau erfolgte ausschließlich in Zusammenarbeit mit den anderen Ausbildungsbereichen des BBW, immer termingerecht und stets abgestimmt auf den laufenden Ausbildungsbetrieb – eine tolle Team-Leistung!