Unser AngebotAusbilder*in Elektro/Elektrotechnik
- Beginn
01.05.2022
- Kennziffer
2022/3392/01
Wir bilden u.a. Elektroniker in der Fachrichtung Betriebstechnik aus. Unsere modern eingerichteten Elektrowerkstätten verfügen über eine Vielzahl ansprechender Ausbildungsmodule wie z.B. Digitale -und analoge Sensorik, Grundlagen der Leistungselektronik, Einführung in die Programmiersprache GRAFCET, LOGO-Anwendungen für das Processboard und in SPS S7-1500 (Transfersystem und Palettenlager) sowie E-Learning Plattform (Elektronik, Pneumatik, Elektropneumatik, Hydraulik).
Die Stelle ist in Vollzeit (40 Wochenstunden) und unbefristet zu besetzen.
- zielgruppenspezifische Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten auf Grundlage der vorgegebenen Ausbildungsordnung im Berufsfeld, die zum Erreichen des Maßnahmeziels notwendig sind
- Ermittlung und Realisierung des Förderbedarfes
- Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und Sozialkompetenzen
- Berufsabschluss als Elektromeister*in/-techniker*in oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung im Aufgabengebiet Mechatronik von Vorteil
- fundierte fachliche Kenntnisse (SPS, Steuerungstechnik, Grafcet, KNX)
- Ausbildungsberechtigung bzw. rehapädagogische Zusatzqualifikation bzw. Bereitschaft zum Erwerb
- Identifikation mit unserem Ziel, Menschen mit Beeinträchtigung auszubilden
- selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit sowie Kreativität und Belastbarkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office
- tätigkeitsorientierte Vergütung nach Haustarif
- vielseitige Tätigkeit mit aktiven Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kostenbeteiligung Freizeitbad und Sportclub)
- Kinderzuschlag
- betriebliche Altersvorsorge
- moderne Arbeitsstätten und Fuhrpark
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bildungsurlaub
- Mitarbeiterevents
- gute Anbindung an den ÖPNV und an das Radwegenetz
- Essenversorgung in der Mensa und in unserer Ausbildungscafeteria
- Personalrabatte innerhalb der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte möglichst per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 2022/3392/01 an:
BerufsBildungsWerk Greifswald
Personalwesen
Pappelallee 2
17489 Greifswald
E-Mail: bewerbung@bbw-greifswald.de