Sie befinden sich hier
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein BerufsBildungswerk?
Wie kann ich mich auf eine Ausbildung vorbereiten?
Wann geht's los?
Welche Unterstützung kann ich erhalten?
Welche Freizeitmöglichkeiten habe ich?
Wo kann ich wohnen?
Was muss ich jetzt tun?

Was ist ein BerufsBildungsWerk?
Das BerufsBildungsWerk (BBW) Greifswald ist ein arbeitsmarktorientierter Bildungsdienstleister und Profi für die berufliche Vorbereitung und Erstausbildung junger Menschen mit speziellem Unterstützungsbedarf.
Wir unterstützen durch gezielte und individuell abgestimmte Angebote zur Diagnostik, Berufsfindung, Berufsvorbereitung und zur Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Damit leisten Berufsbildungswerke einen großen Beitrag für eine inklusive Gesellschaft. (BAG BBW)

Wie kann ich mich auf eine Ausbildung vorbereiten?
Durch Kennenlernen und Ausprobieren einzelner oder mehrerer Berufsfelder in
zeitlich und inhaltlich unterschiedlich gegliederten Angeboten:
- Arbeitserprobung
- Berufsfindung
- Eignungsabklärung
- verschiedene berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
- medizinische Belastungserprobung

Wann geht's los?
Die Ausbildung beginnt immer Anfang September eines jeden Jahres und läuft in der Regel über 3 Jahre.

Welche Unterstützung kann ich erhalten?
- individuellen Förder- und Stützunterricht,
- spezielle medizinische Betreuung durch Ärzte/-innen, Krankenschwestern/-pfleger, Physiotherapeuten/-innen, Ergotherapeuten/-innen
- sozialpädagogische Betreuung
- psychologische Begleitung
- individuelle Angebote im Lernzentrum
- während und nach einer Ausbildung - Betreuung durch den Integrationsdienst des BBW

Welche Freizeitmöglichkeiten habe ich?
im Freizeitzentrum:
- künstlerisches Gestalten,
- technische Arbeitsgemeinschaften,
- Cafeteria, Musikstudio und vieles mehr
im Sportzentrum:
- Trendsportarten, Gymnastik, Fitnessbereich,
- Großsporthalle mit nahe gelegener Schwimmhalle
in der Nähe:
- Badestrand, Wassersport, Angeln
- Universitätscampus, Innenstadt

Wo kann ich wohnen?
- in zentraler Lage der Stadt Greifswald
- neben den Freizeit- und Ausbildungsstätten
- in modernen Einzelzimmer mit Dusche, Telefon und Internetzugang (rollstuhlgerecht)
- in einem Wohnhaus für Menschen mit schweren Behinderungen
- nach Bedarf: in Sonderwohnformen

Was muss ich jetzt tun?
- Der Weg zu uns führt über die Agentur für Arbeit, eine Berufsgenossenschaft oder eine Versicherung (Rehabilitationsträger).
Die Anmeldung im BBW erfolgt durch die Berufsberatung des Rehabilitationsträgers. - Dort wird Ihr Antrag angenommen und Sie werden ausführlich beraten.
- Der gemeinsam erarbeitete Eingliederungsvorschlag wird an unser BerufsBildungsWerk weitergeleitet.
- Die Finanzierung der jeweiligen Maßnahme trägt die Agentur für Arbeit bzw. andere Rehabilitationsträger.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben uns!
