Unser AngebotRestaurantfachmann*frau
36 Monate
Die arbeitsmarktorientierte und praxisnahe Ausbildung findet in der öffentliche Ausbildungscafeteria und Tagungs- und Freizeitzentrum des BBW Greifswald statt.
Berufliche Schule des Landkreises Vorpommern Greifswald, Außenstelle Wolgast
Restaurantfachleute bedienen die Gäste in Gastronomiebetrieben. In erster Linie beraten sie bei der Auswahl von Speisen und Getränken, servieren und kassieren, bereiten aber auch größere Veranstaltungen vor. In Hotelbetrieben arbeiten sie außerdem im Etagenservice.
(Quelle: Bundesagentur für Arbeit)
- Empfang und Betreuung von Gästen, Beraten der Gäste über das Speisenangebot und die korrespondierenden Getränke
- Verkauf von Speisen und Getränken, Präsentieren und Servieren unter Berücksichtigung verschiedener Servierarten
- Zubereitung von Speisen und Getränken am Tisch des Gastes
- Planung von Veranstaltungen und Festlichkeiten sowie die Mitwirkung bei der Durchführung und den Absprachen mit Gästen
- Organisation von Serviceabläufen, selbständiges Führen einer Station
- Anlassbezogene Dekoration
- Erstellen von Abrechnungen
- Marketing und Verkaufsförderung
Die Einsatzmöglichkeiten nach dieser Ausbildung sind viel fältig. In erster Linie bieten Restaurants, Hotels, Gasthöfe und Pensionen verschiedene Perspektiven.
- Freude am Umgang mit Gästen
- FlexibiIität, Belastbarkeit, Teamgeist, Kontaktfreudigkeit
- Spaß an einem typischen Dienstleistungsberuf
- Ein gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddienst
- Belehrungsnachweis lt. Infektionsschutzgesetz
- Mehrmaliger Einsatz in Wirtschaftsunternehmen
- Jobfindungspraktikum zum Erwerb von Zusatzqualifikationen und Festigung der Kompetenzen zur Verbesserung der Vermittlungschancen
- Zwischenprüfung nach der Hälfte der Ausbildungszeit
- Abschlussprüfung zum Ende der Ausbildung vor der Industrie- und Handelskammer